Zum Inhalt springen

Geo Exkursionen für die Schule

Ideen, Konzepte, Materialen

  • Exkursionen
    • Bestimmung von Rheingeröllen
    • Fächerübergreifende Untersuchung von Fließgewässern
    • Vulkanismus in der Eifel
    • Studienfahrt nach Südtirol
    • Braunkohletagebau im Rheinischen Revier
    • Weinanbau im Ahrtal
    • Mit einem Podcast durch die Stadtentwicklung von Köln
    • Strukturwandel im Rechtsrheinischen Köln
    • Kartierung eines multi-ethnischen Viertels
    • Planspiel vor Ort zum Waterfront Developement
    • Kartierung auf Exkursionen
    • Mikroabenteuer in der Schule und auf Exkursionen
    • Touristische Attraktivität untersuchen
    • Stadtentwicklung in Düsseldorf
  • Exkursionsdidaktik
    • Warum eigentlich noch Exkursionen? Ein subjektives Plädoyer
    • Exkursionen in der Schule: Definition, Klassifikation und Anwendungsgebieten.
    • Fortbewegungsmittel im Vergleich
    • Fächerverbindender Unterricht und Teamteaching auf Exkursionen
    • Materialanschaffungen für Exkursionen
    • Tipps zur Exkursionsplanung
    • Regenjacke oder Absagen? Exkursionen bei schlechtem Wetter
    • Feedbackmethoden für Exkursionen
  • Methoden
    • Exkursionsmethoden – Einführung
    • Sich orientieren mit Karte, Kompass und Navi
    • Dokumentation mit Fotos
    • Beobachtung
    • Perspektivwechsel durch Rollenkarten
    • Digitale Rallyes mit BIPARCOURS / Actionbound
    • Spurensuche
    • Geomorphologische Mikromodelle
    • Planspiel
    • Kartierung
    • Befragung
    • Zählung
    • Baumbestimmung
  • Mitmachen
  • Downloadbereich
    • Umfragen in Facharbeiten – Einführung in die Arbeit mit GrafStat
    • Tutorial für Word beim Erstellen von Facharbeiten
    • Für Autor*innen
    • Methodenportfolio
    • Mystery zum Hochwasser im Ahrtal
    • Exkursionsmodul ZfsL
    • Erdkunde-Flyer für den Einstieg ins Schuljahr
  • Über Geo-Exkursionen
  • Über mich

Monat: September 2021

5. September 2021 Downloadbereich

Mystery zum Hochwasser im Ahrtal

Das Hochwasser im Ahrtal war eine der verheerensten Naturkatastrophen der letzten Jahre in Deutschland. Das Mystery beschäftigt sich mit seinen Ursachen und den Folgen des Ereignisses. Für eine aktuelle Stunde nach den Ferien eignet es sich gut, ich habe es

Zum Artikel
4. September 2021 Exkursionen

Touristische Attraktivität untersuchen

Es gibt 111 Orte, die man in jeder beliebigen Stadt der Welt gesehen haben muss! Es bisschen ist der Kauf eines solchen Buches wie eine self fullfilling provacy. Sehenswürdigkeit leitet sich nämlich nicht von einer vermeintlich objektiven „sehenswürdigkeit“ ab, sondern

Zum Artikel

Follow me on @geohoogster

Beliebt auf Geo-Exkursionen

Noch keine Daten vorhanden.

Seiten

  • Exkursionen
  • Exkursionsdidaktik
  • Impressum und Datenschutz
  • Methoden
  • Mitmachen
  • Über Geo-Exkursionen
  • Über mich

Neueste Beiträge

  • Stadtentwicklung in Düsseldorf
  • Sich orientieren mit Karte, Kompass und Navi
  • Exkursionsmethoden – Einführung
  • Kartierung eines multi-ethnischen Viertels
  • Digitale Rallyes mit BIPARCOURS / Actionbound

Neueste Kommentare

  • Kartierung auf Exkursionen – Geographische Exkursionen für die Schule bei Kartierung auf Exkursionen

Archive

  • April 2025
  • Mai 2024
  • August 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Kategorien

  • Downloadbereich
  • Exkursionen
  • Exkursionsdidaktik
  • Methoden
  • Über Geo-Exkursionen
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Maxwell by ThemeZee.