Zum Inhalt springen

Geo Exkursionen für die Schule

Ideen, Konzepte, Materialen

  • Exkursionen
    • Untersuchung von Gentrifizierung mit Google StreetView
    • Bestimmung von Rheingeröllen
    • Fächerübergreifende Untersuchung von Fließgewässern
    • Vulkanismus in der Eifel
    • Studienfahrt nach Südtirol
    • Braunkohletagebau im Rheinischen Revier
    • Weinanbau im Ahrtal
    • Mit einem Podcast durch die Stadtentwicklung von Köln
    • Strukturwandel im Rechtsrheinischen Köln
    • Kartierung eines multi-ethnischen Viertels
    • Planspiel vor Ort zum Waterfront Developement
    • Kartierung auf Exkursionen
    • Mikroabenteuer in der Schule und auf Exkursionen
    • Touristische Attraktivität untersuchen
  • Exkursionsdidaktik
    • Warum eigentlich noch Exkursionen? Ein subjektives Plädoyer
    • Exkursionen in der Schule: Definition, Klassifikation und Anwendungsgebieten.
    • Fortbewegungsmittel im Vergleich
    • Fächerverbindender Unterricht und Teamteaching auf Exkursionen
    • Materialanschaffungen für Exkursionen
    • Tipps zur Exkursionsplanung
    • Feedbackmethoden für Exkursionen
  • Methoden
    • Exkursionsmethoden – Einführung
    • Sich orientieren mit Karte, Kompass und Navi
    • Dokumentation mit Fotos
    • Beobachtung
    • Perspektivwechsel durch Rollenkarten
    • Digitale Rallyes mit BIPARCOURS / Actionbound
    • Spurensuche
    • Geomorphologische Mikromodelle
    • Planspiel
    • Kartierung
    • Befragung
    • Zählung
    • Baumbestimmung
  • Mitmachen
  • Downloadbereich
    • Umfragen in Facharbeiten – Einführung in die Arbeit mit GrafStat
    • Tutorial für Word beim Erstellen von Facharbeiten
    • Für Autor*innen
    • Methodenportfolio
    • Mystery zum Hochwasser im Ahrtal
    • VDSG Exkursion Köln
  • Über Geo-Exkursionen
  • Über mich

Monat: November 2021

22. November 2021 Exkursionsdidaktik / Uncategorized

Feedbackmethoden für Exkursionen

Unter den Links unten finden sich Möglichkeiten, die eigene Exkursion schnell und übersichtlich zu reflektieren. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere der Tools zu kombinieren. Es ist sehr sinnvoll, die Ergebnisse der Methoden zum Ankreuzen in der Klasse anschließend zu

Zum Artikel
21. November 2021 Downloadbereich

Geschützt: VDSG Exkursion Köln

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Zum Artikel

Follow me on @geohoogster

geohoogster

#hoogstertalkingdidaktik #hoogstertalkingraumkonze #hoogstertalkingdidaktik #hoogstertalkingraumkonzepte #grenze #grenzen #geograhischegrenze #europe #europa
#algarve #albufeira #portugal #travelportugal #tra #algarve #albufeira #portugal #travelportugal #travelalgarve #hoogstertalkinggestein #hoogstertalkingkarst #hoogstertalkinggeomorph #geofluenzer #beachlife
Gesteine der #sierranevada #hoogstertalkinggeologi Gesteine der #sierranevada #hoogstertalkinggeologie #hoogstertalkinggestein #gesteine #schiefer #granada
Hier jetzt endlich der Content aus dem Hochgebirge Hier jetzt endlich der Content aus dem Hochgebirge. 
#periglazial #hoogstertalkingklima #hoogstertalkingglazialeserie #solifluktion #gestein #läuftbeimhang #sierranevada #geofluenzer
Wahrscheinlich eine der coolsten Landschaften, die Wahrscheinlich eine der coolsten Landschaften, die ich bisher gesehen habe (mit dem coolsten Namen für Landschaften) und dementsprechend auch ein meiner Meinung nach sehr interessanter Post mit physischen Geographie. #physischegeographie #geomorphologie #wüste #tabernas #westernleone #geofluenzer #geomorphology #erdkundeunterricht #geolove #halbwüste #hot #rain #erosion #badlands #hoogstertalkinggeologie #hoogstertalkingklima #hoogstertalkinggeomorph
#wilderwesten #karlmay #sergioleone #enricomorrico #wilderwesten #karlmay #sergioleone #enricomorricone #thegoodthebadandtheugly #clinteastwood #italowestern #spagettiwestern #almeria #tabernas #hoogstertalkingraumkonzepte
Checkt die Karte und vor allem den Anbaukalender i Checkt die Karte und vor allem den Anbaukalender im @diercke_weltatlas aus. Wenn ihr im Winter Tomaten kauft, kommen die mit größerer Sicherheit aus der Region Almeria. Checkt auch den Film "We feed the world" aus. Der ist Mega, den gucke ich regelmäßig in der Oberstufe. 
#wefeedtheworld #almeria #mareplastico #südspanien #hotterthanjuly #wasserknappheit #hoogstertalkinglandwirtschaft #wokommtunseressenher
Die #huertademurcia ist eines meiner Highlights au Die #huertademurcia ist eines meiner Highlights auf dieser Tour durch die Iberische Halbinsel. Die Landschaft ist toll, das #bewässerungssystem hier ist faszinierend. Vor allem habe ich diesen Raum mit dem @diercke_weltatlas unzählige male besucht, von meiner eigenen #schulzeit bis heute in Unterricht der Sek II. Jetzt war ich da und habe die spannenden Sachen in ein paar Videos zusammengestellt. 
#hoogstertalkingwirtschaft #geofluenzer #geolove #erdkundeunterricht #landwirtschaft #wirtschaftsgeographie #bewässerung #tejo #segura
Das ist natürlich eine einseitige Argumentation, Das ist natürlich eine einseitige Argumentation, aber natürlich eine zulässige Position. Selbstverständlich gibt es aber auch Gegenargumente. Wenn euch welche einfallen schreibt sie gerne in die Kommentare. 
#nachhaltigkeit #massentourismus #hauruck #champagningandcampaigning #rentnerparadies #hoogstertalkingtourismus #calpe #benidorm #travelblog #travelgram #travelspain #arguments #argumentation #geofluenzer
Schilder wie dieses in #calpe gibt es mittlerweile Schilder wie dieses in #calpe gibt es mittlerweile in vielen Städten mit Tourismus. Sie werden rege für Erinnerungsfotos genutzt. Auf der Marketingseite haben die Schilder allerdings auch eine Funktion. Es geht zum einen darum, die jeweilige Destination als Marke herauszuarbeiten, die kein austauschbarer Ort mit Stand, Sonne und Meer mehr sein soll. Zum anderen - und das wird hier an dem Hashtag ganz deutlich - machen wie Touristen mit dem Posten solche Bilder nicht nur kostenlose Werbung. Viel mehr gehen Bilder wie diese von den Touristen direkt an ihre Freunde und Bekannten, die ihnen in SM folgen. Sie haben zwar eine geringe Reichweite, aber einen deutlich kürzeren Draht zu den Adressaten, eine engere Beziehung oder auch eine höhere Glaubwürdigkeit als eine X-Beliebige Werbung auf einem Bus oder im Fernsehen. Und ist für die Destinationen ganz umsonst. Darum schaffen sie Gelegenheiten und Anreize für Hobby- #influencer, genau das zu machen. 
So wie ich jetzt #commercialvictim. Calpe ist im übrigen nett, der Strand mit Kalkfelsen ist wirklich cool, aber wenn die ganze Stadt mit Hochhäusern mit Rentnern aus ganz Europa drin vollgeknallt ist, ist das nicht so mein Ding. Wir werden una deshalb Benidorm wohl auch gleich schenken. 
#hoogstertalkingtourismus #tourismusmarketing #tourismus #spain #hashtag #beachdays #beachlife #marketing #geofluenzer
Schönes #konglomerat vom Strand. Was ist dein Lie Schönes #konglomerat vom Strand. Was ist dein Lieblingsgestein? 
#gestein #stonelove #stonecold #hoogstertalkinggestein #stonelovers #geology #sticksandstones
#ciutatdelesartsilesciencies #valencia #städtebau #ciutatdelesartsilesciencies #valencia #städtebau #kriegdenpalästen #stadtentwicklung #hoogstertalkingstadt #hoogstertalkingstadtgeographie #travelvalencia #architecture #jardindeturia
Das #Ebrodelta ist ein einziges Reisfeld. Auf etwa Das #Ebrodelta ist ein einziges Reisfeld. Auf etwa 75 % der 20.000 Hektar der Delta-Ebene wird Reis angebaut und entsprechend viel Wasser wird hier für die Landwirtschaft eingesetzt. Wirklich faszinierend, wie in einer trockenen Landschaft Wasser rausgehauen wird, als ob es kein Morgen gäbe. Dabei ist die Knappheit auch hier schon angekommen. 
#ebro #reisanbau #hoogstertalkinglandwirtschaft #paella #hot #wasseristleben #drought #dürre #hitzewelle
Missing #geography on #beachdays #beachlife #stone Missing #geography on #beachdays #beachlife #stones #europe #map #geofluenzer
Keine Ahnung, woher die die Gesteine haben, aber b Keine Ahnung, woher die die Gesteine haben, aber bei modernen Kirchen sind die Transportmöglichkeiten deutlich besser und Gesteine müssen nicht von vor Ort kommen. Sagrada Familia ist aber auch ohne die Gesteine wirklich beeindruckend und von innen wahnsinnig schön. 

#sagradafamilia #geolove #geologie #hoogstertalkinggestein #hoogstertalkingkirchen #kirchen #travelspain #barcelona #chruch #hallelujah #nofilter
Parfum ist Out, macht Exkursionen! #jeremyfragran Parfum ist Out, macht Exkursionen! 
#jeremyfragrance #tribute #exkursion #geographie #erdkundeunterricht #instalehrerzimmer #instateacher #workhard #nr1 #geofluenzer #teacherlife #elternzeit #ichhabegutreden
Warum Lloret? #mylloret #travelspain #hoogstertalk Warum Lloret? #mylloret #travelspain #hoogstertalkingtourismus #geographie #erdkundeunterricht #travelblog #hauruck #whyimhere #elternzeit #geofluenzer #nostyle #badtaste
#elternzeit #geographie #geofluenzer #travelspain #elternzeit #geographie #geofluenzer #travelspain #travelportugal #travelgram #geotravel #epic #loretdemar
Voltaire sagte einst: "Alle sind klug, die einen v Voltaire sagte einst: "Alle sind klug, die einen vorher, die anderen hinterher."
2002 wurde im Bundestag unter Rot-Grün der Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen, 2010 folgte unter Schwarz-Gelb der Ausstieg aus diesem Ausstieg. 2011 kam nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima (und der CDU Kernschmelze bei den Landtagswahlen in BaWü) dann der endgültige Ausstieg. Beschlossen wurde er damals im Bundestag von CDU, CSU und FDP. Man war klüger. 2011 wurde 8 Atomkraftwerke abgeschaltet - an die Stromausfälle und die Energiekrise erinnert sich heute keiner mehr, weil es sie nicht gegeben hat.
Jetzt diskutieren die gleichen Parteien tatsächlich wieder über einen Ausstieg aus dem endgültigen Ausstieg. Da dachte ich, dass ein paar Infos zum Ausstieg, der dieses Wochenende stattfinden soll, wären vielleicht ganz gut. Gerade weil im Moment ziemlich viel Blödsinn kursiert: zum Beispiel, dass die Grünen den Ausstieg zu verantworten haben. 
Derzeit macht der Atomstrom unter 5% unseres Strommixes aus, diesen Verlust auszugleichen ist kein größeres Problem.
Temporär wird der Atomstrom nicht durch Erneuerbare ersetzt, sondern durch Kohle. Dies passiert aber nur übergangsweise, mittelfristig, auch weil es mittlerweile alle Parteien verstanden haben, wird Kohle durch erneuerbare ersetzt.
Es gibt im Moment wegen der langfristigen Planungen keine passenden Brennstäbe mehr. Es gibt also keine kurzfristige Alternative zur Abschaltung.
Atomkraft ist auch nicht billig. Die Endlagerung des Mülls ist bisher nicht geklärt, die Lagerung der Brennstäbe für 1 Mio. Jahre wird wahrscheinlich nicht an den Kunden von heute oder auch den Konzerne hängen bleiben. Letztere lassen sich in Verträgen oft eine Deckelung der Kosten zusichern. Die Kosten sind ähnlich wie die Schäden für Mensch und Umwelt im Falle eines Unfalles unkalkulierbar und bleiben an den Staaten hängen. So gesehen ist die Aussage, dass der Strom aus Atom billig ist, auch nur unter der Annahme haltbar, dass weitere Kosten nicht einbezogen werden. Das ist im Übrigen auch bei Braunkohle so, nur sind wir mittlerweile (teilweise) (ein wenig) schlauer (und nicht wieder dööfer geworden als 2011)
#atomausstieg #abschalten #energiewende
Mein erstes Reel ist ein Zufallsprodukt. Ich musst Mein erstes Reel ist ein Zufallsprodukt. Ich musste auf den Service Mann warten... 
#zechegneisenau #ruhrgebiet #strukturwandel #hoogstertalkingwirtschaft
Auf Instagram folgen

Beliebt auf Geo-Exkursionen

  • Mystery zum Hochwasser im Ahrtal ...
  • Warum eigentlich noch Exkursionen? Ein subjektives Plädoyer ...

Seiten

  • Exkursionen
  • Exkursionsdidaktik
  • Impressum und Datenschutz
  • Methoden
  • Mitmachen
  • Über Geo-Exkursionen
  • Über mich

Neueste Beiträge

  • Sich orientieren mit Karte, Kompass und Navi
  • Exkursionsmethoden – Einführung
  • Kartierung eines multi-ethnischen Viertels
  • Digitale Rallyes mit BIPARCOURS / Actionbound
  • Touristische Attraktivität untersuchen

Neueste Kommentare

  • Kartierung auf Exkursionen – Geographische Exkursionen für die Schule bei Kartierung auf Exkursionen

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Kategorien

  • Downloadbereich
  • Exkursionen
  • Exkursionsdidaktik
  • Methoden
  • Über Geo-Exkursionen
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Maxwell by ThemeZee.